Rechtschreibung und Grammatik
-
3 Stunden vor
Komma vor wie?
Muss man eigentlich ein Komma vor wie setzen? Dies hängt davon ab, ob damit ein Nebensatz eingeleitet wird. Dies erkennt…
Lesen Sie mehr -
November 15, 2023
Deren oder dessen?
Wann verwendet man eigentlich deren und wann dessen? Erst einmal kurz zur Erklärung: Deren und dessen sind die Genitivformen von…
Lesen Sie mehr -
October 31, 2023
Recht haben oder recht haben?
Heißt es Recht haben oder recht haben? Die Antwort ist recht simpel: Beides ist richtig! Seit der Rechtschreibreform ist auch…
Lesen Sie mehr -
October 13, 2023
Komma zwischen sowohl als auch?
Bei sowohl als auch steht grundlegend kein Komma.Beispiel: Ich bin sowohl Mitglied im Fußballverein als auch im Tennisclub.Wenn dort ein…
Lesen Sie mehr -
September 5, 2023
Zwei Punkte nach etc. am Satzende?
Nach etc. folgt immer nur ein Punkt. Auch wenn die Abkürzung am Satzende steht, kommt kein zweiter Punkt hinzu. Der…
Lesen Sie mehr -
August 25, 2023
Insofern als / dass?
„Insofern als” ist hier die richtige Variante. Das gilt übrigens auch für die Konjunktion „insoweit“, die ebenfalls mit der Konjunktion…
Lesen Sie mehr -
August 7, 2023
Ein Mal oder einmal?
Ob es ein Mal oder einmal heißt, hängt von der Verwendung im Satz ab.Beispiel: Ich war auch einmal Student. Dort…
Lesen Sie mehr -
July 31, 2023
Nach Doppelpunkt groß oder klein schreiben?
Ob man das erste Wort nach einem Doppelpunkt groß schreiben muss, hängt von dem ab, was danach folgt.Handelt es sich…
Lesen Sie mehr