deren oder dessen

Wann verwendet man eigentlich deren und wann dessen?

Erst einmal kurz zur Erklärung: Deren und dessen sind die Genitivformen von der, die und das. Sie beziehen sich immer auf ein vorher genanntes Substantiv.

Beispiel 1: Das ist die Frau, deren Auto gestohlen wurde.

Beispiel 2: Das ist das Haus, dessen Fassade neu gestrichten wird.

Beispiel 2: Das ist der Baum, dessen Blätter fehlen.

Bei einem weiblichen Nomen (die Frau) verwendet man also „deren”, bei sächlichen (das Haus) und männlichen Nomen (der Baum) hingegen „dessen”.

Im Plural wird für alle drei Genera (Maskulinum, Femininum und Neutrum) deren verwendet.

Beispiel 1: Das sind die Frauen, deren Autos gestohlen wurden.

Beispiel 2: Das sind die Häuser, deren Fassaden neu gestrichten werden.

Beispiel 2: Das sind die Bäume, deren Blätter fehlen.

Mehr Infos dazu könnt ihr zum Beispiel bei Studyflix nachlesen.