Ghostwriter Leistungen

Welche Leistungen bieten Ghostwriter an?

Bei Meet your Writer kannst du Ghostwriter für verschiedene Leistungen finden. Im Prinzip können alle Nutzer:innen unserer Plattform frei entscheiden, welche wissenschaftlichen Hilfen sie anbieten. Generell gibt es aber einige Angebote, die im akademischen Dienstleistungsbereich üblich sind. Diese haben wir dir einmal übersichtlich in der folgenden Auflistung zusammengefasst. Solltest du deine gewünschte Leistung nicht finden, lohnt es sich dennoch eine Anfrage an deinen Ghostwriter zu stellen. Über unseren Chat könnt ihr euch dazu austauschen und ein individuelles Vorgehen vereinbaren.

Übliche Ghostwriter-Leistungen im Überblick:

Lektorat und Korrektorat

Ein wissenschaftliches Korrektorat konzentriert sich hauptsächlich auf die sprachliche und stilistische Verbesserung eines wissenschaftlichen oder akademischen Textes. Es zielt darauf ab, die Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung und den Satzbau zu überprüfen und zu korrigieren.

Ein Lektorat ist eine umfassendere Überarbeitung von Texten, bei der neben der sprachlichen Korrektur auch inhaltliche Aspekte überprüft werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Verbesserung der Lesbarkeit, des Stils und der Struktur des Textes. Es kann auch inhaltliche Anmerkungen und Vorschläge zur Optimierung der Argumentation, des roten Fadens und der Kohärenz
des Textes enthalten.

Hausarbeit

Eine Hausarbeit ist eine schriftliche akademische Arbeit, die von Studierenden verfasst wird, um ein bestimmtes Thema zu erforschen, zu analysieren und zu präsentieren. Diese Arbeiten sind eine gängige Form der Prüfungsleistung in vielen Studiengängen. Sie dienen dazu, das Verständnis der Studierenden für ein bestimmtes Fachgebiet zu vertiefen sowie ihre Fähigkeiten im wissenschaftlichen Schreiben und in der Forschung zu entwickeln.

Projektarbeit

Eine Projektarbeit ist eine Arbeit oder Präsentation, die in der Regel von Schüler:innen, Studierenden oder Fachkräften verfasst wird, um ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Aufgabe zu dokumentieren, zu analysieren und zu präsentieren. Projektarbeiten können in verschiedenen Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Organisationen durchgeführt werden und dienen dazu, praktische Erfahrungen zu sammeln, Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln und Wissen zu vertiefen.

Seminararbeit

Eine Seminararbeit ist eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit, die von Studierenden in der Regel im Rahmen eines Seminars, Kurses oder einer Lehrveranstaltung verfasst wird. Sie dient dazu, ein bestimmtes Thema zu erforschen, zu analysieren und zu präsentieren. Seminararbeiten sind häufiger in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie in der Sekundarstufe anzutreffen.

Facharbeit

Eine Facharbeit wird meist von Schüler:innen oder Studierenden verfasst , um ihr Wissen über ein bestimmtes Fachgebiet oder Thema zu vertiefen und zu demonstrieren. Facharbeiten sind häufig Teil des Lehrplans in Schulen und Bildungseinrichtungen auf verschiedenen Bildungsstufen, einschließlich der Sekundarstufe und der Hochschulbildung.

Bachelorarbeit

Eine Bachelorarbeit gilt als eine besondere akademische Arbeit, die von Studierenden in Bachelorstudiengängen verfasst wird, um ihren Studienabschluss (z. B. Bachelor of Science) zu erhalten. Sie stellt eine wichtige Anforderung an vielen Hochschulen dar und dient dazu, das Wissen und die Fähigkeiten der Studierenden in ihrem gewählten Studienfach abschließend zu demonstrieren.

Masterarbeit

Eine Masterarbeit ist eine anspruchsvolle wissenschaftliche Arbeit, die von Studierenden in Masterstudiengängen verfasst wird, um ihren Abschluss zu absolvieren (z. B. Master of Arts). Diese Arbeit erfordert in der Regel eine vertiefte Forschung zu einem spezifischen Thema innerhalb des gewählten Studienfachs und demonstriert ein höheres Maß an Fachwissen, kritischem Denken und akademischer Reife im Vergleich zur Bachelorarbeit. Die Masterarbeit umfasst oft eine ausführliche Literaturrecherche, eigenständige Forschung und Analyse sowie die Präsentation von Ergebnissen und Schlussfolgerungen.

Diplomarbeit

Eine Diplomarbeit ist wie die Masterarbeit eine umfangreiche Ausarbeitung, die in der Regel von Studierenden am Ende ihres Studiums verfasst wird, um den akademischen Diplom-Grad zu erhalten. Der Umfang und die  Anforderungen einer Diplomarbeit können je nach Land, Hochschule und Studiengang variieren. Diplomstudiengänge sind mittlerweile selten, existieren aber immer noch in einigen Ländern und für bestimmte Fachrichtungen. Allerdings wurden sie in vielen Teilen der Welt in den letzten Jahrzehnten weitgehend durch das Bachelor-Master-System ersetzt.

Doktorarbeit

Eine Doktorarbeit, auch Dissertation genannt, ist eine höchst anspruchsvolle und umfangreiche akademische Arbeit, die von Doktoranden im Rahmen ihrer Promotion verfasst wird, um den höchsten akademischen Grad, den Doktorgrad, zu erlangen (z. B. Dr. rer. nat.). Diese Arbeit erfordert eine tiefgehende, originäre Forschung zu einem spezifischen Thema und trägt zur Erweiterung des Wissens in einem Fachgebiet bei. Doktoranden führen oft langwierige Experimente, umfangreiche Datenerhebungen oder umfassende Literaturrecherchen durch und präsentieren ihre Ergebnisse in einer ausführlichen schriftlichen Arbeit. Eine Doktorarbeit erfordert nicht nur fachliche Expertise, sondern auch die Fähigkeit zur kritischen Analyse und zur eigenständigen
wissenschaftlichen Arbeit. Die erfolgreiche Verteidigung der Dissertation vor einem Prüfungsausschuss markiert den Abschluss des
Promotionsprozesses und die Verleihung des Doktorgrads.

Dissertation

Eine Dissertation (siehe auch Doktorarbeit) ist eine umfangreiche schriftliche akademische Arbeit, die von Doktoranden verfasst wird, um einen Doktortitel (zum Beispiel den Doktor der Philosophie, kurz Ph.D.) zu erlangen. Diese Arbeit ist eine der höchsten akademischen Leistungen und erfordert in der Regel eine tiefgehende und originäre Forschung zu einem spezifischen Thema.

Präsentation

Eine wissenschaftliche Präsentation im Rahmen eines Studiums ist eine Methode, um Forschungsergebnisse, akademische Arbeiten oder Projekte mündlich vor einem Publikum zu präsentieren. Diese Referate sind eine wichtige Komponente in vielen Studiengängen und dienen dazu, das Verständnis der Studierenden für ein bestimmtes Thema zu testen und ihre Fähigkeiten zur Kommunikation von komplexen Informationen zu entwickeln.

Coaching

Wissenschaftliches Coaching ist eine Form des Coachings, die sich auf die Unterstützung von Personen in akademischen oder wissenschaftlichen Bereichen konzentriert. Es zielt darauf ab, Studierenden, Forscher:innen, Dozent:innen und anderen in der akademischen Gemeinschaft dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Leistung zu optimieren.

Bewerbung

Ein Ghostwriter kann bei der Erstellung einer Bewerbung auf verschiedene Weisen helfen. Dies kann z. B. die textliche Formulierung der Bewerbungsunterlagen und die Anpassung an den spezifischen Arbeitgeber bzw. die Stellenanzeige betreffen. Aber auch bei der Betonung von Stärken und dem Hervorheben relevanter Qualifikationen kann ein Dritter manchmal besser helfen. Nicht zuletzt kommt es zudem auf die formelle Richtigkeit an, also kann Korrekturlesen und Formatierung ebenfalls als Dienstleistung angefragt werden. Zusätzlich kann die Unterstützung eines Ghostwriters Zeit sparen und sicherstellen, dass die Bewerbung professionell und ansprechend gestaltet ist.

Lebenslauf

Ein Ghostwriter kann auch bei der Erstellung eines Lebenslaufs auf vielfältige Weisen hilfreich sein. Dies umfasst die professionelle
Formulierung der beruflichen Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die Anpassung des Lebenslaufs an die spezifische Position oder das gewünschte Berufsfeld, das Hervorheben relevanter Leistungen und Erfolge, die Auswahl der geeigneten Formatierung und den Einsatz branchenspezifischer Schlüsselwörter. Mit Hilfe eines Ghostwriters kann der Lebenslauf optimiert und überzeugender gestaltet werden, um die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen.

Alle Informationen wie du deinen Ghostwriter buchen kannst und wie die Bezahlung abläuft, findest du hier:

Ghostwriter Leistungen

Nutze unsere Suchfunktion:

1. Finde Ghostwriter über die Suchleiste!

Du kannst den passenden Ghostwriter für deine Arbeit entweder über dein Fachgebiet finden, indem du in der oberen Suchleiste den entsprechenden Studiengang (oder deiner Ausbildung ähnlichen Fachbereich) auswählst oder du gibst einfach die passenden Schlagwörter in die Suchmaske ein. Solltest du also eine Masterarbeit im Rahmen deines Studiums der Ingenieurwissenschaften benötigen, klicke oben auf „Ingenieurwissenschaften“ oder gib „Masterarbeit Ingenieurwissenschaften“ über die Suchfunktion ein und erhalte anschließend eine Übersicht über alle qualifizierten Ghostwriter.

2. Wähle einen Ghostwriter, der zu dir passt!

Bei Meet your Writer haben alle wissenschaftlichen Fachautor:innen ihren eigenen kleinen Webauftritt, auf dem sie sich und ihre Expertise vorstellen. Um die passende akademische Schreibhilfe zu finden, musst du dich also nicht auf anonyme Vermittler verlassen, sondern kannst selbst auswählen, wem du deine Arbeit anvertrauen möchtest. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, gibt es ein Sterne-Bewertungssystem und die Möglichkeit, per Klick auf “Anfrage stellen” direkten Kontakt zu den Ghostwritern herzustellen. So könnt ihr euch über alle Einzelheiten absprechen und du kannst in Ruhe überlegen, ob du den Auftrag erteilen möchtest.

3. Buche deinen Auftrag!

Du hast alle relevanten Informationen und einen Preis entsprechend deiner Formatierung (Zeilenabstand, Schriftgröße, Seitenränder etc.) inklusive Lieferdatum und möglicher Übermittlung von Zwischenständen (Teillieferungen) erhalten? Sehr gut! Dann kann es mit der Beauftragung deiner Arbeit losgehen. Das ist direkt über das Buchungssystem auf unserer Webseite möglich. Mit ein paar Klicks sicherst du dir die rechtzeitige Abgabe deiner Arbeit und bezahlst sicher über unser System.

4. Erhalte deine fertige wissenschaftliche Arbeit!

Dein bezahlter Betrag verbleibt so lange auf der Plattform bzw. bei unserem Treuhandservicedienstleister OPP, bis du den fertigen Auftrag erhalten und deine Zufriedenheit bestätigt hast. Sollte es einmal Probleme geben, kannst du dich also noch vor Abnahme der Arbeit mit deinem Ghostwriter austauschen und etwaige Änderungswünsche klären. Mit der erstellten Mustervorlage kannst du nun deine wissenschaftliche Arbeit nach deinen Wünschen gestalten und final einreichen. Wir wünschen dir viel Glück bei der Abgabe und weiterhin viel Erfolg bei deiner (akademischen) Laufbahn!

Aktuelle Angebote